Fisch am Karfreitag
Warum isst man am Karfreitag Fisch?
Genussvoller Brauch mit Räucherfisch von SMOKEDFISH
Am Karfreitag herrscht in vielen Haushalten eine besondere Stimmung. Der Tag gilt als stiller Feiertag, an dem traditionell auf Fleisch verzichtet wird. Stattdessen kommt oft Fisch auf den Tisch.Eine jahrhundertealte Tradition, die auch heute noch gepflegt wird. Perfekt dafür: der handgemachte Räucherfisch von SMOKEDFISH auf der Salzburger Schranne und online.
Ursprung der Tradition: Warum isst man Fisch am Karfreitag?
Der Karfreitag erinnert an die Kreuzigung Jesu Christi und ist für Christen ein Tag der Trauer, Stille und Besinnung. Bereits im Mittelalter legte die Kirche fest, an diesem Tag auf Fleisch zu verzichten, als Zeichen der Buße und des Verzichts.
Aber warum Fisch?
Fisch galt nicht als Fleisch im engeren Sinn. Nach kirchlicher Auslegung zählte nur das Fleisch von warmblütigen Tieren zu den verbotenen Lebensmitteln. Fisch, als Wasserlebewesen, war erlaubt und wurde zur typischen Speise am Karfreitag. Bis heute ist es vielerorts Brauch, an diesem Tag Fischgerichte zuzubereiten.
Räucherfisch von SMOKEDFISH – Regional, handgemacht, echt
Wer den traditionellen Fischgenuss mit besonderer Qualität verbinden möchte, findet hier genau das Richtige.
Räucherfisch, der perfekt zum Karfreitag passt:
Saibling, Lachsforelle und Forelle
schonend geräuchert
ohne künstliche Zusatzstoffe
frisch, regional und von Hand veredelt
Der feine Räucherfisch eignet sich ideal für die klassische Karfreitagsjause. Ob mit frisch geriebenem Kren, Schnittlauch, Bauernbrot oder in einem frühlingshaften Salat.
Karfreitag: Bewusst genießen statt nur verzichten
Auch wenn heute nicht mehr jeder aus religiösem Grund fastet, erfreut sich der Fisch am Karfreitag großer Beliebtheit. Viele nutzen den Tag, um mit der Familie bewusst zu essen und auf hochwertige, regionale Produkte zu setzen.
Mit dem Räucherfisch von SMOKEDFISH wird daraus nicht nur Tradition, sondern echter Genuss. Und wer einmal probiert hat, weiß: So schmeckt die Fastenzeit besonders fein.